"Der eine wartet bis die Zeit sich wandelt, der Andere packt sie kräftig an und handelt!" von Dante

Erfahrungsberichte(Auszug):

Timo B. - Stiefvater seit 2018:
"Mathias war mir vom ersten Gespräch an symphatisch. Wir unterhielten uns 1 Stunde ganz allgemein, bis ich merkte, dass das Coaching schon begonnen hatte. Heute ist das wöchentliche Coaching mit Mathias mein ständiger Begleiter. Was mir besonders gefällt ist, dass Mathias mir keine Ratschläge erteilt, sondern mir dabei hilft auf meine Fragen eigene Antworten zu finden und sich daraus die Lösung meiner Probleme ableitet. Ich habe mich mit der Entscheidung Zeit und Geld in ein Coaching zu investieren schwer getan, bereue es aber heute nicht. Ich werde weiter mit Mathias als Coach arbeiten und kann es nur jedem weiterempfehlen, der im Leben weiter kommen möchte."

Markus Weber - Vertriebsmitarbeiter:

"Das Coaching mit Mathias hat mein Leben verändert. Wir arbeiten nun bereits seit 4 Monaten miteinander. Wir telefonieren einmal die Woche 1 Stunde lang. Jede Stunde ist eine neue Erfahrung für mich. Mathias hilft mir dabei Dinge, die ich seit Jahren weiß, nun endlich in die Tat umzusetzen. Das Coaching hilft mir dabei, meine Ziele schneller und besser zu erreichen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit."

Manu S. - Unternehmerin
"Seit ich mit Mathias Ranz ein wöchentliches Telefonat führe hat sich in meinem Leben, privat und geschäftlich, viel getan. Als erfolgreiche Unternehmerin war ich davon überzeugt, dass ich alleine weiß, was gut ist uns was nicht. Durch die Arbeit mit Herrn Ranz habe ich erkannt, dass nicht Wissen alleine der Schlüssel zu mehr Erfolg und Zufriedenheit ist. Die Fragen von Herr Ranz gehen tief! Tiefer, als ich sie mir je selbst gestellt habe. Dadurch eröffnen sich Woche für Woche neue Ansatzpunkte für Optimierungen. Das wirkt sich positiv auf mich und meine Mitarbeitenden aus. Das gute daran ist, dass Herr Ranz nicht so tut, als kenne er sich in meinem Business aus. Im Gegenteil, er gibt unverhohlen zu von Elektrotechnik keine Ahnung zu haben und doch gelingt es ihm mich jede Woche auch in geschäftlicher Hinsicht weiterzubringen. Ich kann jedem Inhaber eines Unternehmens nur empfehlen wenigtens einmal mit Herrn Ranz zu telefonieren, danach werden sie sich nicht mehr von ihm trennen wollen. Wir machen zusammen weiter, ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht..."

Kostenloses Erstgespräch gewünscht? Ich rufe gerne zurück...


Was ist Coaching und was ist es nicht?
Wenn sie heute Coaching googeln dann finden sie hunderte von Coaches.
Den Hundecoach, den Fitnesscoach, den Finanz, den Erziehungs, den Beziehungscoach und noch viele andere mehr. Es gibt für alle Bereiche Coaching.

Kein Wunder, denn der Begriff ist einfach sehr im Trend und es gehört zum guten Ton einen Coach zu haben.
Was ursprünglich einmal entstanden ist, als Begleiter im Sport, als jemand der einen da voranbringt, hat inzwischen einen Siegeszug in nahezu alle Bereiche angetreten.

Aber in den meisten Fällen ist es ein Etikettenschwindel,

- denn der Finanzcoach, der mir erklärt wie ich in 7 Jahren zum Millionär werde,
- der Fitnesscoach, der mir erklärt nur wer joggt ist glücklich
- und der Beziehungscoach, der mir erklärt wie ich glückliche Beziehungen führe,

sind keine Coaches sondern Berater, denn sie erklären mir etwas was ich tun soll und sagen mir „ich weiß wie es geht…“

Ein Coach ist kein Berater, denn ein Coach stellt Fragen. Und diese Fragen leiten den Klienten an, an seinen Antworten zu wachsen - und nur das ist Coaching. Der Ansatz dabei ist sokratisch. Durch die richtigen Fragen und die daraus folgenden Antworten werden entsprechende Prozesse ausgelöst.

Wenn sie sich an einen Experten wenden und der gibt ihnen Tipps in einzelnen Bereichen,  dann arbeiten sie in dem Fall mit einem Berater und genau das ist nicht Coaching.
Was ist Coaching noch nicht? Coaching ist keine Therapie. Der wesentliche Unterschied ist, dass ein Coach nicht in der Kindheit schauen muss, um Probleme der Gegenwart zu identifizieren, um dann die Ursachen dort zu finden, um für die Zukunft handlungsfähig zu sein.

Als Coach bin ich sehr pragmatisch unterwegs, also
- keine Theorie, sondern Praxis
- keine Vergangenheit, sondern Zukunft,
- keine Probleme, sondern Lösungen
- nicht passiv nickend zuhören, sondern aktiv Fragen stellen.

Was also nun ist Coaching?
Am einfachsten lässt sich dies über die Rollenklärung im Coach/Klientenverhältnis erklären:
Mein Coaching unterscheidet sich bereits im Ansatz von anderem Coaching. Dort positioniert sich der Coach als Experte auf einem bestimmten Gebiet und gibt dann seinem Kunden ausdrücklich gezielte Ratschläge in diesem Bereich.
Das Problem ist allerdings, dass Menschen, überwiegend schwache Menschen in diesem Bereich, diesen Rat zwar suchen, jedoch immer in der eigenen Unzulänglichkeit gefangen bleiben.
Das heißt die Verantwortung wird auf den Coach abgeschoben, der Kunde kann aber damit an seiner Situation gar nicht wachsen.
Im Lifecoaching gehen wir davon aus, dass jeder Mensch tief in sich drin weiß, was gut für ihn ist und was er tun sollte.
Die Verantwortung für sie und ihre Zukunft können aber nur sie selbst tragen!
Als Coach2call gebe ich deshalb niemals einen Rat, sondern helfe durch gezielte Fragen selbst Antworten auf ihre Lebenssituation zu finden.
Sie möchten mehr über mich und Lifecoaching erfahren?

Buchen Sie hier Ihren kostenlosen Start: 




 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos